Dirk Steudner, geboren 1978 in Löbau, wohnhaft in Zittau. Schon zeitig wurde mein Interesse an der Naturfotografie geweckt. Seit meinem 16. Lebensjahr streife ich fast jede freie Minute mit dem Fotoapparat durch die Natur. Seitdem sind schon zahlreiche Aufnahmen von Naturlandschaften, Pflanzen, Tieren und Naturdetails entstanden. Außer in meiner Heimat der Oberlausitz, fotografiere ich vorzugsweise in den beiden Nationalparks Sächsische und Böhmische Schweiz und im schwedischen Lappland. Meine Bilder wurden bereits in mehreren Fotoausstellungen im In- und Ausland präsentiert. Außerdem erfolgt die Veröffentlichung einiger Fotos in Büchern und Zeitschriften. Über die Naturschönheiten des Elbsandsteingebirges und Laponia – das Welterbe im schwedischen Lappland habe ich bereits mehrere Dia-Vorträge gehalten. Ich arbeite mit einer analogen Kamera Canon-EOS 1V und einer analogen Panoramakamera Hasselblad X-PAN. Es kamen Objektive mit verschiedenen Brennweiten, sowie ein stabiles Stativ zum Einsatz. Als Filmmaterial bevorzuge ich KODAK Professional ELITE CHROME ExtraColor 100 und Fuji Velvia 50. Bei einigen Aufnahmen wurde außerdem ein neutraler Polarisationsfilter oder ein farbneutraler Grau-Verlauffilter verwendet. Die Fotos geben authentische Stimmungen wieder, da keine nachträgliche Bearbeitung der Aufnahmen erfolgt ist. Bei Fotowettbewerben habe ich auch schon einige Auszeichnungen erhalten. Im Jahr 2010 wurde eines meiner Bilder bei Deutschlands größten Naturfotowettbewerb „GLANZLICHTER“ als Highlight in der Kategorie „Nature as Art“ prämiert. |
Startseite >